Ausland

Vereinte Nationen benötigen Milliardenhilfe für Sudan

  • Mittwoch, 7. Februar 2024
/picture alliance, Xinhua News Agency, Mohamed Khidir
/picture alliance, Xinhua News Agency, Mohamed Khidir

Genf – Die Vereinten Nationen (UN) brauchen deutlich mehr Geld, um die Not im Sudan zu bekämpfen. Sie haben Geberländer heute in Genf um insgesamt 4,1 Milliarden Dollar gebeten, um Millionen Menschen im Land selbst sowie mehr als 1,5 Millionen Flüchtlingen und Aufnahmeländern in der Region zu helfen.

Die Hilfen werden vom UN-Nothilfebüro OCHA und dem UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) koordiniert. Im ver­gangenen Jahr lag die Summe bei 2,6 Milliarden Dollar (2,4 Milliarden Euro). Davon kamen rund 43 Prozent zusammen.

In dem nordafrikanischen Land sind nach Ausbruch der Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Milizen im April 2023 mindestens acht Millionen Menschen intern auf der Flucht. Chaos und Zerstörung sorgen dafür, dass fast 18 Millionen Menschen teils jetzt schon oder in naher Zukunft nicht mehr genug zu essen haben.

Die Gesundheitsversorgung ist zusammengebrochen und Millionen Kinder können nicht mehr in die Schulen gehen, wie die Organisationen berichteten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung