Verkauf homöopathischer Arzneimittel meist ohne Rezept
Waldems-Esch – Die meisten homöopathischen Arzneimittel verkaufen Apotheken ohne ärztliches Rezept. Darauf verweist das Marktforschungsunternehmen Insight Health aufgrund einer aktuellen Analyse. Demnach verkauften Apotheken 2009 38,1 Millionen Packungen „over the counter“ (OTC, über die Ladentheke), insgesamt gaben sie 48,5 Millionen Packungen heraus.
Nur ein kleiner Anteil mit 2,5 Millionen Packungen entfiel auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Für die private Krankenversicherung (PKV) waren es 7,8 Millionen Packungen.
Darüber hinaus fand das Marktforschungsunternehmen heraus, dass sich die Umsätze mit Homöopathika sehr heterogen auf die einzelnen Apotheken verteilen. So vereinen Insight Health zufolge 20 Prozent der Apotheken 45 Prozent des Umsatzes auf sich, die umsatzstärksten 50 Prozent repräsentieren knapp 80 Prozent des Umsatzvolumens im Homöopathiemarkt.
„Der Markt ist gekennzeichnet von einem sehr unterschiedlichen Einkaufsverhalten der Apotheken, das sich in einem entsprechend verteilten Verbraucherverhalten in der Selbstmedikation widerspiegelt“, so das Unternehmen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: