Vermischtes

Versicherte verschenken Geld beim Bonus für Zahnersatz

  • Dienstag, 18. Dezember 2018
/dpa
/dpa

Berlin – Gesetzlich Krankenversicherte verschenken Geld beim Bonus für Zahnersatz. Lediglich gut die Hälfte der anspruchsberechtigten Versicherten (52 Prozent), die Prothesen, Brücken oder Kronen erhielten, nutzten die höheren Festzuschüsse, wie die Barmer heute mitteilte. Viele Patienten besäßen gar kein Bonusheft.

Gesetzlich Versicherte müssen in einem Bonusheft nachweisen, dass sie regelmäßig einmal im Jahr zur Früherkennung zum Zahnarzt gehen. Dann erhalten sie höhere Festzuschüsse für neuen Zahnersatz.

Der Barmer-Umfrage zufolge muss jeder sechste Besitzer sein Bonusheft erst einmal suchen. Ein Viertel der Befragten holt sich zudem nachträglich keinen Stempel beim Zahnarzt, wenn das Bonusheft vergessen wurde. Darüber hinaus besitzen überhaupt nur gut zwei Drittel der Versicherten überhaupt ein Zahnbonusheft.

Allein bei der Barmer verzichteten im Jahr 2016 mehr als 290.000 Versicherte und damit fast jeder Dritte auf einen Extrazuschuss beim Zahnersatz, weil sie kein Bonusheft hatten oder dieses nicht lückenlos geführt wurde.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung