Versuch der Rückkehr auf die Warteliste
Nachdem er erholt aus dem Urlaub zurückgekehrt ist, muss sich Paul Behrend jetzt einer neuen Herausforderung stellen – der Rückkehr auf die Warteliste. Er war wegen verschiedener gesundheitlicher Probleme von der Liste genommen worden. So hatte er sich im Anschluss an eine aufwendige Zahnbehandlung, zur Regulierung des Parathormonspiegels die Nebenschilddrüsen entfernen lassen müssen.
Als Folge dieser OP sei sein Blut mit Kalzium unterversorgt gewesen, so dass sein „Kalziumspiegel dramatisch niedrig“ war. Dieser musste dann medikamentös ergänzt werden, bis die verbliebene halbe Nebenschilddrüse wieder in der Lage gewesen sei, selbst Kalzium herzustellen, berichtet Behrend. „Die Operation ist jetzt vier Monate her. Jetzt funktioniert bei mir wieder alles“.
Seine Nephrologin habe deshalb wieder Kontakt zum Transplantationszentrum aufgenommen, „um dafür Sorge zu tragen, dass ich wieder transplantationsfähig werde“. Das Transplantationszentrum erwartet jetzt allerdings, dass Behrend dazu noch einige Untersuchungen vornehmen lasse.
„Ich bin der Meinung, dass ich das schon Anfang des Jahres gemacht habe und dass sich seither nichts verändert hat“, meint dagegen Behrend. Aber in jedem Fall müsse demnächst, ob mit oder ohne Untersuchungen, eine Entscheidung getroffen werden, ob er wieder transplantationsfähig sei.
Das, was er „mit dürren Worten“ erzähle, beschäftige ihn schon sehr, meint Behrend abschließend. Er hofft, dass, wenn er nach acht Jahren Dialyse auf die Warteliste käme, „es dann möglicherweise bald losgehen kann“.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: