Vermischtes

Viele Deutsche gehen krank zur Arbeit

  • Freitag, 26. September 2014
Uploaded: 26.09.2014 16:35:42 by mis
dpa

Hamburg – Knapp zwei Drittel aller Arbeitnehmer zwischen 25 und 40 Jahren gehen auch krank zur Arbeit. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage, die die Krankenkasse DAK in Auftrag gegeben hat. Danach kuriert sich vor allem die durch Karriere und Familie belastete sogenannte Rushhour-Generation zwischen 30 und 40 Jahren nicht aus. Mehr als jeder Dritte von ihnen (36 Prozent) ging an drei bis zehn Tagen krank zum Job. „Viele haben schlicht Angst, dass eine Krankschreibung ihren Job gefährden könnte“, erläuterte Diplom-Psychologe Frank Meiners die Beweggründe.

Besonders häufig betroffen seien Beschäftigte mit drei oder mehr Kindern. 60 Prozent von ihnen gaben an, 3 bis 20 Tage im Jahr krank gearbeitet zu haben. „Arbeitnehmer mit Kindern haben oft den Eindruck, sie fehlen schon häufig wegen Krankheit der Kinder. Deshalb machen manche Abstriche bei sich selbst“, sagte Meiners.

Aus Sicht der DAK machen die Ergebnisse deutlich, „dass Präsentismus, die Anwe­senheit am Arbeitsplatz trotz Krankheit, ein weit verbreitetes Problem ist - und zwar für Arbeitnehmer und Arbeitgeber“. Denn wer krank zur Arbeit gehe, sei weniger produktiv und stecke gegebenenfalls sogar Kollegen an.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung