Vermischtes

Viele Kinder brauchen Sprachtherapie zur Einschulung

  • Donnerstag, 20. Dezember 2012
Uploaded: 20.12.2012 18:15:55 by mis
dpa

Berlin – Eine beträchtliche Zahl von Kindern in Deutsch­land ist bei der Einschulung auf Sprach­therapien ange­wiesen. Bei der AOK-Ver­sicherung erhielt im Jahr 2011 jeder fünfte fünfjährige Junge und jeder vierte Sechs­jährige eine Sprachtherapie, wie aus dem am Donnerstag in Berlin vorgestellten Heilmittel­bericht des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hervor­geht. Von den fünfjährigen Mädchen bekamen 13,2 Prozent eine entsprechende Behandlung, bei den sechsjährigen Mädchen lag der Anteil bei 16,8 Prozent.

„Damit wird in dieser Altersgruppe häufiger als in allen anderen eine Sprachtherapie verordnet”, erklärte der stellvertretende WIdO-Geschäftsführer Helmut Schröder. Von den fünf- bis neunjährigen AOK-Versicherten benötigten im Jahr 2011 gut 136.000 Kinder vorübergehend eine Sprachtherapie. Bis einschließlich 14 Jahren waren es insgesamt 191.000 Kinder. Auf sie entfielen damit 70 Prozent der gesamten Sprach­therapien bei der AOK.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung