Hochschulen

Vier neue Hybrid-Herzkathe­terlabore in der Uniklinik Ulm

  • Donnerstag, 30. April 2015

Ulm – Die Klinik für Innere Medizin II der Uniklinik Ulm verfügt nach rund zweijähriger Bauzeit jetzt über vier neue Hybrid-Herzkatheterlabore. „Es sind ab sofort minimal-invasive Eingriffe unter OP- Raumluftbedingungen möglich, und wir können jetzt auf die bestmögliche Bildqualität bei der Darstellung des Herzens zurückgreifen“, sagte der Ärztliche Direktor der Klinik, Wolfgang Rottbauer. Damit habe sich die Patientensicherheit nochmals signifikant verbessert, so der Internist.

Er wies darauf hin, dass es wegen der demografischen Entwicklung in Deutschland immer mehr Herzkatheterlabor-Eingriffe gebe. Hinzu komme, dass sich die Verfahren immer mehr verfeinerten. „Einer der wichtigsten Vorteile beim Einsatz von Herzkathetern ist der minimal-invasive Zugang. Je kleiner der Zugangsweg ist, umso rascher kann sich der Patient vom durchgeführten Eingriff erholen. Im Falle des Herzklappenersatzes kommt hinzu, dass der Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine oder eine Eröffnung des Brustkorbes nicht notwendig ist“, erläuterte Rottbauer.

Besonders große Erfahrung hat das Team um Rottbauer beim Einsatz von sogenannten repositionierbaren Herzklappen. Hierbei kann über einen Katheter eine Herzklappe eingesetzt, bei Notwendigkeit umplatziert oder auch wieder komplett entfernt werden. „In Kombination mit dem minimal-invasiven Zugang und der modernsten Bildgebung in den Hybrid-Herzkatheterlaboren haben wir damit eine sehr hohe Sicherheit in der Durchführung eines Herzklappenersatzes zum Wohle unserer Patienten erreicht“, so der Klinikchef.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung