Vorhofflimmern: Katheterablation ist Medikamenten nicht immer überlegen

Rochester/Minnesota und Durham/North Carolina – Eine Katheterablation hat in einer großen internationalen Studie bei Patienten mit symptomatischem Vorhofflimmern die Lebensqualität gegenüber einer medikamentösen Therapie verbessert. Ein Vorteil in der Prävention der Schlaganfälle und anderer Folgen des Vorhofflimmerns (oder seiner Behandlung) war jedoch nicht sicher nachweisbar, wie die jetzt im amerikanischen Ärzteblatt veröffentlichten Ergebnisse der CABANA-Studie (JAMA 2019; doi: 10.1001/jama.2019.0692 und 2019.0693) deutlich machen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: