Vorläufige Ergebnisse der Kammerwahlen in Bayern
München – Die Hausärzte bilden in der Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) mit 70 Abgeordneten wieder die stärkste Fraktion, 19,4 Prozent der neuen Delegierten sind Frauen, das Durchschnittsalter der neu gewählten Delegiertenversammlung beträgt 56 Jahre und ist im Vergleich zu vorangegangenen Wahl 2007 um zwei Jahre gestiegen. Das sind einige Trendaussagen, die die BLÄK nach der Kammerwahl Mitte Dezember bekannt gegeben hat. Die amtlichen Wahlergebnisse kann sie allerdings erst am 19. Januar mitteilen – vorher muss eine Anfechtungsfrist abgelaufen sein.
Die Wahlbeteiligung unter den 73.535 stimmberechtigten Ärzten betrug bayernweit 37,57 Prozent, das heißt 27.627 Wähler haben ihre Stimme abgegeben. 175 gewählte Delegierte bilden zusammen mit fünf Delegierten der Medizinischen Fakultäten der bayerischen Landesuniversitäten das Parlament der Kammer. Darin sind erfahrene Delegierte in der Überzahl: 99 der künftigen Kammerversammlungsmitglieder sind Wiedergewählte, 81 sind neu in dem Gremium.
Die Zahl der Hausärzte in der Kammerversammlung ist um fünf auf insgesamt 70 gestiegen, außerdem bestimmen 51 Fach- und 54 Krankenhausärzte in den kommenden fünf Jahren über den Kurs der Kammer. Die konstituierende BLÄK-Vollversammlung soll am 26. Januar 2013 im Ärztehaus Bayern in München stattfinden.
www.blaek.de | BLÄK
Dr. med. Arne Hillienhof
Schanzenstraße 27
51063 Köln
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: