Vorträge des IQWiG-Herbst-Symposiums 2013 online verfügbar
Köln – Die Vorträge seines Herbstsymposiums vom 29. und 30 November in Köln hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) als Multimedia-Präsentation oder als PDF-Dokument veröffentlicht. „Lebensqualität im Gesundheitswesen: Wissen wir, was wir tun?“ – das war die Frage, die das IQWiG den Referenten aus Wissenschaft, medizinischer Praxis und Selbstverwaltung, aber auch Vertretern von Patienten sowie den anwesenden Gästen gestellt hat.
Der Gesetzgeber hat dem Begriff „Lebensqualität“ als patientenrelevanter Endpunkt im fünften Sozialgesetzbuch hat ihr der Gesetzgeber eine bedeutende Rolle zugeschrieben. Gleichzeitig gibt es jedoch erhebliche Defizite und Unklarheiten, wenn Daten zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität erhoben, ausgewertet und interpretiert werden sollen.
Wo diese liegen und wie man damit umgehen könnte, haben die Referenten aus ihrer jeweiligen Perspektive diskutiert. Referentinnen des Symposiums sind unter anderem Christiane Woopen, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, und Regina Klackow-Franck, Unparteiisches Mitglied des Gemeinsamen Bundesausschusses.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: