Vorträge des IQWiG-Herbstsymposiums sind online
Köln – Die Vorträge seines diesjährigen Herbst-Symposiums hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) als Multimedia-Präsentation oder als PDF-Dokument online gestellt. Themen des Treffens waren „Krebs: Alles ganz anders?“ und „Kann weniger mehr sein?“ zur medizinischen Versorgung.
Für das Jahr 2012 erwarten Wissenschaftler laut Krebsinformationsdienst (KID) rund 486.000 neue Krebserkrankungen. Mehr als die Hälfte dieser Patienten können inzwischen jedoch auf Heilung hoffen. Ärzte und Wissenschaftler betrachteten am ersten Tag des Herbst-Symposiums die Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Der zweite Tag widmete sich den Fragen: Wie viel Medizin braucht der Patient? Muss alles getan werden, was die Medizin kann? Die Vorträge vermitteln Erfahrungen aus Schweden, Erkenntnisse aus der Arzneimittelversorgung und der evidenzbasierten Medizin sowie über den Korridor zwischen Defensivmedizin und Unterversorgung.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: