praxisnah

Wahlen: "Behinterteilt"

  • Freitag, 28. August 2009

Das Leben ist ein emsiges Suchen nach Glück und Zufriedenheit. Während die Mienen meiner Mitmenschen sonst nur Trübsal blasen, entdecke ich dieser Tage überall Bilder von mir unbekannten Menschen, an Ampeln und Laternen aufgehängt, die mich verzückt anlächeln, deren glückliche Penetranz mir signalisiert, vom Leben besonders bevorteilt zu sein.

Anfangs mutmaßte ich noch, ob es sich um Werbung für ein neues Antipressivum handelt. Allerdings gaben die unter den strahlenden Konterfeis befindlichen Botschaften keine weiteren diesbezüglichen Aufschlüsse: „Mit mir klappt alles!“, „Für eine bessere Zukunft!“ ließen mich erst an eine obskure Sekte denken, bis ich die dazugehörigen Parteikürzel entdeckte. Aha, wir werden bewählt.

Mitunter werden wir auch bespaßt, wie vom Ex-Chefredakteur der Titanic und Herrn Schlämmer, die ihre Kandidatur ausgerufen haben. Betroffen fühle ich mich allerdings gar nicht von diesen frohen Botschaften, die mir eine glückliche Zukunft verheißen, wenn ich die dargestellten Personen am Wahltag abhake. Denn vor der Wahl ist nichts wie nach der Wahl.

Vorher ist die Staatsverschuldung belanglos, die Steuersenkung beschlossen, die Rente betonfest. Der Krieg in Afghanistan beendet, die Banken begütert. Die Schulen bezuschusst, die Autobahnen wieder befahrbar. Nach der Wahl ist man, tja, wie soll ich sagen, behinterteilt.

mis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung