Politik

Warnstreik bei Krankenkasse Barmer GEK

  • Dienstag, 22. April 2014

Berlin – Rund 800 Mitarbeiter der Krankenkasse Barmer GEK haben in Berlin für höhere Gehälter demonstriert. Einige Geschäftsstellen in Brandenburg seien deshalb am Dienstag geschlossen geblieben, unter anderem in Seelow und Frankfurt (Oder), sagte Andreas Stoll, Landesfachbereichsleiter der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Die Gewerkschaft hatte am Dienstag bundesweit rund 15.000 Mitarbeiter der Krankenkasse zu einem Warnstreik aufgerufen.

Unter den Demonstranten, die ihren Ausstand am Mittag mit einer Kundgebung beendeten, seien rund 450 Kassen-Mitarbeiter aus Berlin und Brandenburg gewesen, sagte Stoll. Der Rest sei aus Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen angereist.

Die Gewerkschaft fordert Gehaltssteigerungen von 5,2 Prozent. Der Arbeitgeber hatte 2,5 Prozent Erhöhung zum 1. April 2014 sowie ein weiteres Prozent ab Juli 2015 angeboten. Dies lehnt Verdi als unzureichend ab. In Berlin/Brandenburg hat die Barmer GEK laut Gewerkschaft 1400 Mitarbeiter.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung