Vermischtes

Was gegen Stürze im Alter hilft

  • Dienstag, 20. März 2012
dapd
BU

Köln – Eine wissenschaftliche Bewertung von Verfahren und Technologien (Health Technology Assessment, HTA) gegen Stürze bei alten Menschen hat das Deutsche Institut für Medizinische Information und Dokumentation (DIMDI) herausgegeben. So könne ein gezieltes Training das Sturzrisiko vermindern, ebenso eine altersgerecht angepasste Wohnung. Laut den Autoren variiert die Qualität der Studien aber sehr stark, so dass sie darauf verzichten, einzelne Verfahren klar zu empfehlen.

Neben Einzelmaßnahmen gibt es auch komplexe Programme zur Sturzprophylaxe. Inwieweit solche Programme dazu beitragen, Stürze und Verletzungen zu vermeiden, ist nach aktuellem Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse laut den DIMDI-Autoren unklar.

Das gelte sowohl für die ambulante Versorgung als auch für Einrichtungen der Langzeitversorgung. „Die Effekte solcher komplexen Programme scheinen stark von verschiedenen Rahmenbedingungen abzuhängen, die es noch besser zu verstehen gilt“, so die Autoren des HTA-Berichtes.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung