Dr. werden ist nicht schwer...
Was läuft eigentlich in Deutschland ab?!?
Einer der grossen Vorteile, wenn man im Ausland lebt, ist die Entfernung zur deutschen Medienlandschaft. So bleiben mir die meisten affektiert geführten Diskussionen ebenso erspart wie die einlullende Dauerapplikation hochdosierter Kanzlerin. Würde ich fernsehen, wäre dem vielleicht nicht so, aber glücklicherweise nutze ich das TV-Gerät (wahrscheinlich) sinnvoller.
Dennoch überfliege ich regelmäßig ein paar Onlinezeitungen und lese bei Interesse ganze Artikel. Und manchmal staune ich nicht schlecht oder rege mich gar böse auf. Vor allem, wenn ich mir anschaue, was für tiefgreifende Änderungen sich anbahnen bzw. vollziehen.
Ich gebe zu, dass ich u.a. aus oben genannten Gründen nicht über eine Referenzwahrnehmung verfügen kann, vielleicht kommt es mir nur deshalb so vor, wie wenn sich diese Änderungen unter dem Wahrnehmungsradar der Massen fortbewegen. Da lese ich beispielsweise, dass einige Politiker die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts nicht gut finden und daher das Grundgesetz ändern wollen. Das Tarifeinheitsgesetz und die Aussagen der Arbeitsministerin sind ein weiteres Beispiel.
Lese ich sowas, frage ich mich, was in Deutschland abläuft und wie das Land sich verändert haben wird, sollte ich einmal zurückkehren. Wird es dann Volksentscheide geben? Wird Frau Merkel dann immer noch an der Macht sein (langsam wäre es an der Zeit für eine eigene Hymne nach Berlusconi-Vorbild)?
Sollte vielleicht schon mal eine Hymne schreiben,
Euer Anton Pulmonalis
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: