Politik

Wegfall der Praxisgebühr bislang ohne Einfluss auf Facharztkontakte und Wartezeit

  • Freitag, 26. April 2013

Berlin – Obwohl viele Deutsche den direkten Draht zum Facharzt suchen, ist ihnen nach wie vor der Hausarzt bei der Suche nach Spezialisten wichtig. Das geht aus einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage im Auftrag der Barmer GEK hervor. Demnach gaben 65 Prozent der Befragten an, dass sie sich bei der Suche nach einem Facharzt durch ihren Hausarzt ausführlich beraten lassen.

Trotzdem gingen 59 Prozent der Befragten, die seit Jahresbeginn einen Facharzt besucht haben, ohne eine Überweisung dorthin. Insgesamt hatten laut Studie 52 Prozent der Befragten seit Jahresbeginn einen Facharzt konsultiert – mit oder ohne Überweisung.

„Noch können wir nicht erkennen, dass der Wegfall der Praxisgebühr zu einem Anstieg der direkten Facharztkontakte führt und die Rolle des Hausarztes als Lotse bröckelt“, erklärte Rolf-Ulrich Schlenker, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Barmer GEK. Dass zwei von drei Patienten den direkten Facharztzugang wählen, sei bekannt. Belast­bare Fakten zur Entwicklung der Kontaktraten und Behandlungsfälle im fach­ärztlichen Bereich werde es wohl erst geben, wenn Daten für einen längeren Zeitraum vorlägen, so Schlenker.

Auch bei den Wartezeiten zeigt der Wegfall der Praxisgebühr laut Barmer GEK bislang keine Auswirkungen: 77 Prozent der Facharztbesucher gaben an, bei der Vereinbarung des Termins keine Veränderungen zu spüren, für jeden zehnten schien dies sogar einfacher zu klappen. Auch die Wartezeit in der Praxis hat sich für acht von zehn Befragten nicht merklich verändert, seit die Praxisgebühr zum Jahresbeginn wegfiel.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung