Weight Watcher# sind ärztlichen Diäten überlegen
1 zu 0 für die Weight Watcher. Der Diät-Club hat sich im ersten direkten Vergleich mit ärztlich verordneten Diäten als klar überlegen erwiesen. Der britische Medical Research Council hatte 772 übergewichtige oder adipöse Personen auf die Teilnahme an dem kommerziellen Programm oder auf eine medizinische Standarddiät randomisiert.
Am Ende des Jahres hatten die Weight Watcher doppelt so viel abgenommen (6,7 vs. 3,3 kg). Das Ergebnis ist eindeutig und man darf dem Medical Research Council ruhig unterstellen, dass alles mit rechten Dingen zuging und der Sponsor weder Design der Studie noch deren Auswertung beeinflusst hat.
Die Gewichtsabnahme unter der ärztlich verordneten Diät entsprach den früheren Erfahrungen einer Studie zum britischen Counterweight Programme. Gewiss, intensive ärztliche Diäten können mehr: Im Diabetes Prevention Program nahmen die Teilnehmer über 5,6 kg ab und in der Look Ahead Study waren es sogar 8,6 kg.
Doch für die meisten Hausärzte dürfte die Diätberatung nicht gerade Schwerpunkt ihrer Tätigkeit sein. Der Schlüssel zum langfristigen Erfolg einer Diät ist aber die Motivation, und hier können die Gebühren kommerzieller Anbieter sogar helfen, die Teilnehmer bei der Stange zu halten, wobei die Weight Watcher natürlich nicht der einzige Anbieter sind.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: