Vermischtes

Welche Zusatzbefunde Humangenetiker mitteilen sollen

  • Dienstag, 28. Mai 2013
Uploaded: 28.05.2013 16:06:10 by mis
dpa

Berlin – Ärzte und Wissenschaftler sollten Patienten und Studienteilnehmer darüber aufklären, dass humangenetische Untersuchungen Zusatzbefunde ergeben können, mit denen vorher weder Patient noch Arzt gerechnet haben. Das fordert die Deutsche Gesell­schaft für Humangenetik (GfH) in einer Stellungnahme zum Thema „Zusatzbefunde bei neuen genetischen Untersuchungsverfahren“.

Wichtig sei, mit den betroffenen Personen vorab zu vereinbaren, ob und in welchem Umfang die Ärzte Zusatzbefunde mitteilen sollen. „Falls eine Mitteilung von Zusatzbe­funden vereinbart wird, muss geklärt sein wie, durch wen und innerhalb welcher Zeit­räume solch eine Mitteilung erfolgen soll“, so die Fachgesellschaft.

Nach Ansicht der GfH sollen entsprechend der diagnostischen Fragestellung bevorzugt nur die dafür in Frage kommenden Gene analysiert werden, so dass möglichst wenig Zusatzbefunde anfallen können. Die Mitteilung aller erhobenen Befunde ohne Filter sei nicht sinnvoll, weil die Bedeutung vieler Befunde derzeit noch unklar sei, außerdem lägen keine Informationen darüber vor, wie sich die Kenntnis solcher Daten langfristig auswirke.

„Gesamtgenomische Untersuchungen können fälschlicherweise den Anschein erwecken, dass alle klinisch relevanten genetischen Varianten bereits erfasst wurden, obwohl dies auf absehbare Zeit nicht der Fall sein kann“, warnt die Fachgesellschaft.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung