Ausland

Weltgesundheits­organisation: 1,25 Millionen Verkehrstote pro Jahr

  • Montag, 19. Oktober 2015

Genf – Obwohl es weltweit immer mehr Fahrzeuge auf den Straßen gibt, ist die Zahl der Verkehrstoten nach UN-Angaben seit Jahren konstant geblieben. Seit 2007 gibt es weltweit 1,25 Millionen Tote pro Jahr, wie aus einer am Montag in Genf veröffentlichten Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervorgeht. Bei der Sicherheit im Straßenverkehr gibt es demnach allerdings eine wachsende Kluft zwischen reichen und armen Ländern.

„Der Tribut, den tödliche Verkehrsunfälle fordern, ist inakzeptabel hoch – besonders unter armen Menschen in armen Ländern“, erklärte WHO-Generaldirektorin Margaret Chan zur Veröffentlichung des dritten „Weltberichts zur Sicherheit im Straßenverkehr“.

Anstrengungen für mehr Verkehrssicherheit würden Früchte tragen und zu einer Reduzierung folgenschwerer Unfälle führen. Doch Länder, die dafür kein Geld ausgeben könnten oder wollten, hätten weit mehr Unfalltote als andere zu beklagen.

Seit Jahren sind laut WHO Fußgänger, Fahrrad- und Kradfahrer im Straßenverkehr am stärksten gefährdet – sie machen die Hälfte aller Unfalltoten aus. Dennoch würden vielerorts beim Straßenbau immer noch allein die Bedürfnisse des Autoverkehrs berücksichtigt, kritisierte Chan.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung