Welttag des Hörens: WHO hat App für heimischen Hörtest

Genf – Zum Welttag des Hörens hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf ihre App mit Hörtest verwiesen. Damit könne jeder Smartphonebesitzer seine Hörfähigkeit testen, sagte Shelly Chadha von der WHO-Abteilung für Taubheitsprävention heute in Genf.
Fast einer von 15 Menschen weltweit leide an Hörverlust, sagte Chadha. Fast drei von vier Kindern erlitten vor ihrem fünften Geburtstag eine oder mehrere Ohrinfektionen.
Sie könnten unbehandelt zu chronischen Problemen, Hörverlust und im schlimmsten Fall lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Hörprobleme würden aber viel zu selten früh diagnostiziert.
In vielen Ländern fehlten Hals-, Nasen- und Ohrenärzte. Die WHO setzt sich deshalb dafür ein, dass Hausärzte und Klinikpersonal besser geschult werden, um routinemäßig auf Hörprobleme zu achten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: