Vom Arztdasein in Amerika

Wer will die Unversicherten?

  • Freitag, 13. Juli 2012

Zweimal in der Woche muss ich den Unversichertenpiepser tragen. So nenne ich den Aufnahmepiepser, den ich als Internist dann zugeteilt bekomme und mit dem die Notaufnahme mich tagsüber anpiepst, um mir die Patienten, die keinen Hausarzt haben („unassigned patients” im offiziellen Sprachduktus), zu übergeben. Das sind zu 90% Menschen ohne Krankenversicherung. Sie sind meistens arm und überdurchschnittlich oft alkohol- oder drogenabhängig und übergewichtig.

Viele meiner Kollegen stöhnen über diese Patienten: Sie haben keine Krankenversicherung und oft ein gesundheitsabträgliches Verhalten. Da sie keine Krankenversicherung haben, stellt der Arzt dem Patienten direkt die Rechnung für seine Dienste und nicht sowohl der Krankenversicherung als auch dem Patienten. Viele von den unversicherten Patienten sind jedoch mit der Krankenhaus- und Arztrechnung überfordert und besitzen ein zu niedriges Einkommen, um es verpfänden lassen zu können; so verfallen die Rechnungen sehr oft trotz Nichtbezahlens nach wenigen Jahren.

Das erklärt, wieso viele Ärzte diesen Piepser ungern tragen: Er bedeutet viel Arbeit bei oft geringer bis keiner Bezahlung. In solchen Situationen geht das Krankenhaus leer aus, die Ärzte gehen leer aus, der Patient wird trotzdem gesund gemacht. Das alles ist schoen seit Jahrzehnten so und hat nichts mit der "Obamagesundheitsreform" zu tun.

Dass der Patient uns Ärzte trotz Nichtbezahlens dennoch verklagen kann, klingt ironisch, ist aber so. Die USA sind eben ein wenig anders.

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung