Ausland

WHO erklärt Ausbruch des hochgefährlichen Marburg-Virus in Westafrika für beendet

  • Freitag, 17. September 2021
/Innovative Creation, stock.adobe.com
/Innovative Creation, stock.adobe.com

Conakry – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat rund einen Monat nach dem erstmaligen Nach­weis des Marburg-Virus in Westafrika Entwarnung gegeben.

Gestern erklärte die WHO den Ausbruch für beendet. Anfang August hatten die Gesundheitsbehörden in Guinea das hochgefährliche Virus, das ein hämorrhagisches Fieber auslösen kann, bei einem bereits verstorbenen Mann nachgewiesen. Daraufhin waren mehr als 170 Personen als Hochrisikokontakte unter Quarantäne gestellt worden, eine weitere Infektion wurde jedoch nicht gefunden.

Das Marburg-Virus, das zur gleichen Familie wie Ebola gehört, wird von Flughunden auf den Menschen übertragen und verbreitet sich unter Menschen durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten, Ober­flächen und infiziertem Material.

Es gibt keine zugelassenen Impfstoffe oder direkte Behandlungen dafür. Erst im Juni hatte die WHO einen Ebola-Ausbruch in Guinea für beendet erklärt.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung