WHO veröffentlicht erste globale Leitlinie zu Infertilität

Genf – Mit ihrer ersten weltweiten Leitlinie zu Unfruchtbarkeit will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Zugang zur Fertilitätsmedizin grundlegend verbessern. Denn Infertilität betrifft nach WHO-Schätzungen rund jede 6. Person im reproduktiven Alter – und führt vielerorts zu erheblichen finanziellen Hürden und ungleichen Behandlungschancen.
„Unfruchtbarkeit ist eines der am meisten übersehenen Probleme der öffentlichen Gesundheit unserer Zeit und weltweit ein großes Gerechtigkeitsproblem“, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus. „Millionen Menschen müssen diesen Weg allein gehen – sie können sich die Behandlung nicht leisten, werden zu günstigeren, aber ungeprüften Behandlungen gedrängt oder müssen sich zwischen ihrem Kinderwunsch und ihrer finanziellen Sicherheit entscheiden.“
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: