Medizin

„Wichtig ist, dass wir bei den Eskalations- und Deeskalations­strategien leitliniengerecht vorgehen“

  • Montag, 12. Oktober 2020
Prof Dr. med. Nadia Harbeck /LMU München, Universitätsklinikum
Prof Dr. med. Nadia Harbeck /LMU München, Universitätsklinikum

Köln – Circa 90 Prozent der neudiagnostizierten Mammakarzinome sind bei Diagnose in einem frühen Stadium, also ohne Fernmestastasen. Die Erkrankung ist mit einem multi­modalen Therapiekonzept meist heilbar. Bei Patientinnen mit erhöhtem Rückfallrisiko sollen systemische Therapien Rezidive und die Entwicklung von Fernmetastasen verhin­dern.

Für die Behandlung des frühen hormonrezeptorpositiven (HR+), Her2-negativen (Her2-) Mammakarzinoms mit erhöhtem Risiko sind vor Kurzem erstmals Daten einer Phase-3-Studie zu einem CDK4/6-Inhibitor in Kombination mit einer endokrinen Therapie vor­ge­stellt worden. Nadia Harbeck, Leiterin des Brustzentrums der Univer­sität München, er­läutert dem Deutschen Ärzteblatt (DÄ) die Ergebnisse der Studie und deren Bedeutung als Teil neuer Therapiekonzepte.

nsi

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung