Ärzteschaft

Wichtige Informationen für Ärztinnen und Ärzte zur Ebola-Epidemie

  • Dienstag, 21. Oktober 2014

Köln – Die Ebola-Epidemie ist weiterhin noch nicht unter Kontrolle. Die außerhalb Westafrikas aufgetreten Infektionen in Spanien und den USA haben die Bevölkerung und auch Ärzte verunsichert. Die Landesärztekammer Hessen hat zusammen mit Experten Informationen für Ärztinnen und Ärzte zur Ebola-Epidemie zusammengestellt. Neben Fragen zur aktuellen Situation gehen die Autoren auch auf die Diagnostik und das Verfahren bei Verdachtsfällen ein.

Das Deutsche Ärzteblatt berichtet zudem in seiner kommenden Ausgabe über die Verdachtskriterien, das daraus resultierende  Vorgehen, die Symptomatik und den Verlauf einer Ebola-Erkrankung. Zudem werden die Kriterien für den Personalbedarf zur Betreuung von Patienten mit hochkontagiösen lebensbedrohlichen Erkrankungen (HKLE) aufgezeigt.

mis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung