Wie Adipositas Autoimmunerkrankungen fördert und wie Antidiabetika dies verhindern könnten

Neapel – Eine Überernährung kann im Immunsystem das Gleichgewicht zwischen entzündlichen und antientzündlichen Kräften stören. Ein Immunologe betrachtet dies in einem Beitrag in Science (2023; DOI: 10.1126/science.ade0113) als wichtige Ursache für die Zunahme von Autoimmunerkrankungen, die parallel zur Adipositaswelle beobachtet wird. Neben einer Kalorienrestriktion könnte auch eine „Pseudo-Starvation“ durch zugelassene Medikamente die Behandlung der Erkrankungen unterstützen, meint Giuseppe Matarese von der Universität Neapel.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: