Ausland

Wieder Milliarden-Übernahme in der Pharmabranche

  • Dienstag, 21. Mai 2013

Dublin/Parsippany – In der Pharmabranche gibt es wieder eine milliardenschwere Übernahme: Der US-Generikahersteller Actavis will den Konkurrenten Warner Chilcott für 8,5 Milliarden Dollar (6,6 Mrd Euro) übernehmen. Die Anteilseigner des irischen Unternehmens sollen dabei je Aktie 0,160 Actavis-Papiere bekommen, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten. Durch die Fusion würde ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 11 Milliarden Dollar entstehen. Der US-Konzern würde damit seine Position als einer der drei größten Generikahersteller der Welt festigen.

In Deutschland wurde Actavis 2010 in Zusammenhang mit dem Übernahmekampf um den Ulmer Konkurrenten Ratiopharm bekannt. Nach monatelangem Ringen entschied letztlich der Branchenriese Teva den Bieterkampf für sich und Actavis ging leer aus.

Die Pharma-Branche ist derzeit stark in Bewegung. Viele große Konzerne suchen wegen auslaufender Patente und sinkender Margen nach neuen Feldern oder Partnern. Aus diesem Grund kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu milliardenschweren Übernahmen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung