Vermischtes

Wieler warnt vor Infektionen durch Ausbreitung von Wildtieren

  • Montag, 24. Juli 2023
/Boris RIBARD, stock.adobe.com
/Boris RIBARD, stock.adobe.com

Berlin – Der ehemalige Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hat vor der Ausbreitung von Füch­sen und anderen Wildtieren in Wohngebieten gewarnt.

„Die Verbreitung der Füchse in Städten ist grundsätzlich keine gute Entwicklung“, sagte der Veterinärmedi­zi­ner den Zeitungen der Funke Mediengruppe gestern.

Es gebe die Lebenswelt der Wildtiere und die Welt der Menschen, sagte Wieler und ergänzte: „Um Infektionen zu vermeiden, sollten wir diese Welten so wenig wie möglich vermischen.“

Wieler, der nach seinem Rückzug von der RKI-Spitze am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam forscht, erklärte, der Fuchsbandwurm könne eine lebensbedrohliche Erkrankung auslösen.

Wer Füchse oder andere Wildtiere füttere oder zulasse, dass sie Futter in der Nähe von Siedlungen fänden, erhöhe ohne Not die Chance von riskanten Kontakten. „Das sollte unbedingt unterbleiben. Füchse sollten wieder dahin zurück, wo sie hingehören,“ betonte er

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung