Frau Doktor

Willkommen in der Chirurgie!

  • Montag, 12. November 2018

Nach meiner Entscheidung für die Allgemeinmedizin stand ich schnell vor der Frage: Wo die nächste Weiterbildungsstation beginnen?

Vorgeschrieben ist ja im stationären Bereich zunächst einmal nur die Innere Medizin.

Da in unserem Haus die Chirurgie beliebt ist und ich tatsächlich eine frei gewordene Stelle ergattern konnte, entschied ich mich, ein Jahr bei den Chirurgen mitzumachen.

Als zukünftige Hausärztin kann es ja nicht schaden zu wissen, wie und wann man Verbandswechsel durchführt, wie der Kostaufbau abläuft und wann es sinnvoll ist, einen „akuten Bauch“ einzuweisen.

Soweit so gut. Seit einem Monat bin ich nun dabei und ja, es ist wieder mal alles neu und alles fremd. Stück für Stück wurschtelt man sich durch und versucht sich mit der Tatsache zu arrangieren, dass man von dem zuletzt doch weitestgehend selbstständigen Arbeiten in der alten Abteilung zurückrudern und sich in wieder vollständig neue Arbeitsmodi einfinden muss.

Ja, es ist viel. Und es ist wohl das Los des Assistenten in der Weiterbildung Allgemeinmedizin, immer wieder auch ein Stück weit von vorne anzufangen.

In den nächsten Wochen werde ich mich ins Drainagen-ziehen stürzen, werde versuchen, fest an Haken zu ziehen und zügig zu knoten, werde wiederholt an vielen verschiedenen Bäuchen bei der morgendlichen Visite stehen und überlegen, wer heute welches Essen genießen darf. Ich werde erste Visiten- und Rufdienste machen und mich sicherlich über meine Fehler ärgern. Und ich werde dankbar sein, so anstrengend es auch sein mag, dass ich wieder weiß, was und wohin ich will.

Es bleibt also definitiv spannend.

Freut sich, diesen Weg wieder in Begleitung der Blogleserschar zu gehen und verbleibt bis zum nächsten Mal mit den liebsten Grüßen

Frau Doktor

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung