Politik

Wissenschaftler prognostizieren stärkeren Anstieg bei Typ-2-Diabetes

  • Donnerstag, 7. Februar 2019
/natchas, stockadobecom
/natchas, stockadobecom

Düsseldorf/Berlin – Die Zahl der an Diabetes Typ 2 erkrankten Menschen in Deutschland wird nach neuen Berechnungen viel stärker ansteigen als bisher prognostiziert. Wissenschaftler gehen nun von einem Anstieg bis 2040 auf 10,7 bis 12,3 Millionen Erkrankte aus. Das teilte das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) in Düsseldorf heute mit.

Bisher sei eine Zunahme auf 8,3 Millionen Typ-2-Diabetesfälle in den nächsten 20 Jahren errechnet worden. 2015 waren rund 6,9 Millionen Menschen in Deutschland am besonders verbreiteten Typ-2-Diabetes (früher: Altersdiabetes) erkrankt.

Wissenschaftler des DDZ und des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin haben in einer Studie (Diabetic Medicine 2019; doi: 10.1111/dme.13902) nicht nur die allgemein steigende Lebenserwartung einbezogen, sondern auch die der Diabetiker. Ihre Lebenserwartung steige aufgrund des medizinischen Fortschritts schneller als die der Nichtdiabetiker. Solche Trends seien in anderen Ländern bereits beobachtet worden.

Dadurch hätten die Fallzahlen exakter als in früheren Studien berechnet werden können, erklärte Ralph Brinks, Leiter der Studie am DDZ. Ergab die frühere Prognose einen Anstieg bei Typ-2-Diabetes um 21 Prozent bis 2040, gehen die Wissenschaftler jetzt von 54 bis 77 Prozent aus.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung