Politik

Wissenschaftsschiff geht auf Tour

  • Dienstag, 6. Mai 2014
Uploaded: 06.05.2014 18:51:11 by mis
Johanna Wanka /dpa

Berlin – Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat heute die Ausstellung an Bord der „MS Wissenschaft“ eröffnet. Das Schiff wird in den kommenden Monaten 38 Städte in Deutschland und Österreich anlaufen. Bereits seit dem Jahr 2003 ist die Tour der „MS Wissenschaft“ Teil des Wissenschaftsjahres, das aktuell unter dem Motto „Die digitale Gesellschaft“ steht. Auf dem Schiff werden 36 Exponate ausgestellt, die zeigen, wie digitale Technologien das Leben heute und in Zukunft prägen werden.

„Die Ausstellung soll vor allem dazu anregen, sich mit den gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung zu beschäftigen“, sagte Wanka. Der rasante technologische Wandel berge viel Potenzial, wecke aber auch Ängste und werfe Fragen auf.

Vorgestellt wird auf der „MS Wissenschaft“ unter anderem der vom Deutschen Krebsforschungszentrum entwickelte „Surgery Pad“, ein iPad, mit dem die Organe eines Patienten bei einer Operation auf dessen Körperoberfläche projiziert werden. Auf diese Weise unterstützt das Programm das räumliche Vorstellungsvermögen des Arztes und unterstützt diesen bei minimal-invasiven Operationen.

Präsentiert wird zudem die von Forschern der Universität Bonn entwickelte App „Menthal“, die Smartphone-Nutzern zeigt, wie oft sie zu ihrem Handy greifen. Auf diese Weise sollen auch Erkenntnisse dazu gewonnen werden, ob man von seinem Smartphone abhängig werden kann. Zudem können die Besucher testen, ob sie süchtig nach dem Konsum digitaler Medien sind. 

Das Wissenschaftsjahr ist eine Initiative des Bundesforschungsministeriums und der Initiative „Wissenschaft im Dialog“.

fos

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung