Ärzteschaft

Wolfgang Miller ist neuer Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg

  • Sonntag, 24. Februar 2019
Wolfgang Miller /LÄK Baden-Württemberg
Wolfgang Miller /LÄK Baden-Württemberg

Stuttgart – Wolfgang Miller aus Leinfelden-Echterdingen ist neuer Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg. Er wurde am Samstag von der Vertreter­versammlung der Landesärztekammer Baden-Württemberg gewählt. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie folgt im Amt auf Ulrich Clever, der nach zwei Wahl­perioden als Präsident nicht mehr zur Wahl angetreten war. Die Delegierten ernannten ihn zum Ehrenpräsidenten der Landesärztekammer Baden-Württemberg.

Oberste Priorität hat für ihn die Weiterbildungsordnung. „Es kann nicht sein, dass qualifizierte Ärztinnen und Ärzte an antiquierten Formalien und Strukturen scheitern“, erklärt der neue Kammerpräsident. Weitere Themen sind für ihn eine bessere Vertretung und Außendarstellung der Kammern im Südwesten, eine sichere und sinnvolle elektronische Vernetzung in den Arztpraxen und der Ausbau der Telemedizin im Land. „Diese Bereiche werden wir mit allen Beteiligten gemeinsam weiter­entwickeln: den Ärztinnen und Ärzten und ihren Verbänden, der Kassenärztlichen Vereinigung, den politisch Verantwortlichen und dem Krankenhaussektor. Ich freue mich sehr auf diese Arbeit.“

Dem neu gewählten Vorstand der Landesärztekammer gehören insgesamt elf Mit­glieder an. Neue Vizepräsidentin ist Agnes Trasselli, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin aus Karlsruhe.

Im November 2018 hatten die rund 66.000 Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württemberg mittels Briefwahl anhand von Kandidatenlisten über die Zusammensetzung ihrer jeweiligen Bezirks-Kammer­versammlung entschieden. Von dort wurden 96 Delegierte in die Vertreterversammlung der Landesärztekammer entsandt, die sich am Samstag neu konstituierte.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung