Ärzteschaft

Zahl der Behandlungsfehler in Hessen nahezu auf Tiefstwert

  • Montag, 12. Mai 2025
/picture alliance, Zoonar, Robert Kneschke
/picture alliance, Zoonar, Robert Kneschke

Frankfurt – Die Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen hat im vergangenen Jahr 740 Prüfaufträge auf eventuelle Versorgungsfehler erhalten. 95 Behandlungsfehler hat die Stelle im Jahr 2024 bestätigt. Dies entspricht fast dem Tiefstwert von 93 bestätigten Fehlern in den Jahren 2020 und 2022.

„Die erneut niedrigen Fallzahlen zeugen von hohen Behandlungsstandards in Hessens Kliniken und Praxen“, sagte der Präsident der Kammer, Edgar Pinkowski. Die Sicherheit der Patientinnen und Patienten habe oberste Priorität, betonte er.

Die meisten Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler betrafen im Jahr 2024 die Bereiche Orthopädie beziehungsweise Unfallchirurgie (99), Innere Medizin (27) und Allgemeinchirurgie (27).

Haben Patientinnen und Patienten den begründeten Eindruck, dass im Rahmen ihrer ärztlichen Behandlung von Ärztinnen und Ärzten in Hessen vorwerfbare Fehler begangen wurden und sie dadurch einen gesundheitlichen Schaden erlitten haben, können sie sich an die Gutachter- und Schlichtungsstelle wenden.

Die Landesärztekammer Hessen hat dazu für Patientinnen und Patienten einen Wegweiser für das Verfahren herausgegeben.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung