Politik

Zahl der jungen Alkohol- und Cannabispatienten stark angestiegen

  • Donnerstag, 29. Dezember 2011
ddp
ddp

Hamburg – Die Zahl der Kranken­hausaufenthalte von jungen Menschen wegen Alkohol- und Cannabiskonsums hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Das teilte die Techniker Kranken­kasse (TK) am Donnerstag in Hamburg unter Berufung auf offizielle Daten des Statis­tischen Bundesamts mit.

Demnach waren im vergan­genen Jahr mehr als 45.000 Kranken­haus­einweisungen in der Alters­gruppe der 15- bis 25-Jährigen durch den Konsum dieser zwei Drogen bedingt. „Damit hat sich die Zahl der Fälle in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt“, teilte die Krankenkasse mit. Rechnerisch komme in Deutschland derzeit alle elf Minuten ein junger Mensch wegen Drogenkonsums in eine Klinik.

Die Statistik umfasst nach Angaben der TK sowohl akute Vergiftungsfälle als auch Einweisungen in Fachkliniken wegen Abhängigkeit oder psychischer Probleme aufgrund des Rauschgiftkonsums.

Rund 40.000 Krankenhausaufenthalte 2010 waren demnach alkoholbedingt. Diese Patienten hatten in vier von fünf Fällen akute Vergiftungen durch das sogenannte Komasaufen, bei knapp jedem zehnten wurde eine Alkoholabhängigkeit diagnostiziert. Etwa 5.000 Einweisungen erfolgten wegen Verhaltensstörungen oder psychischer Probleme nach Cannabiskonsum. Bei 60 Prozent der Patienten in dieser Gruppe lag eine Abhängigkeit vor.

Insgesamt handelt es sich bei den meisten Betroffenen der TK zufolge um Männer. Bei den sogenannten Komasäufern lag der Frauenanteil bei etwa einen Drittel, bei den Cannabispatienten bei rund einem Fünftel.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung