Vermischtes

Zahl der Schwangerschafts­abbrüche leicht gestiegen

  • Mittwoch, 13. Juni 2012

Wiesbaden – Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche hat leicht zugenommen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg die Zahl der Abtreibungen im ersten Quartal 2012 um 0,4 Prozent auf rund 29.100, wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte.

Knapp drei Viertel (74 Prozent) der Frauen, die sich den ersten drei Monaten dieses Jahres für den Abbruch einer Schwangerschaft entschieden, waren zwischen 18 und 34 Jahren alt. 14 Prozent waren im Alter zwischen 35 und 39. Acht Prozent der Frauen waren 40 Jahre und älter. Die unter 18-Jährigen hatten den Statistikern zufolge einen Anteil von vier Prozent. 40 Prozent der Schwangeren hatten vor dem Eingriff noch keine Lebendgeburt.

Laut der Behörde wurden 97 Prozent der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche nach der Beratungsregelung vorgenommen. 70 Prozent wurden mit der Absaugmethode (Vakuumaspiration) durchgeführt. In 16 Prozent der Fälle sei das Mittel Mifegyne verwendet worden.

Die Eingriffe erfolgten überwiegend ambulant: 80 Prozent fanden in gynäkologischen Praxen statt und 17 Prozent im Krankenhaus. Sechs Prozent der Frauen ließen den Eingriff in einem Bundesland vornehmen, in dem sie nicht wohnten.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung