Vermischtes

Zahl übergewichtiger Kinder in Rehakliniken steigt

  • Dienstag, 20. November 2018
/dpa
/dpa

Laatzen – Eine wachsende Zahl von Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen mit Übergewicht und anderen chronischen Erkrankungen wird in Rehabilitations­einrichtungen behandelt. Darauf hat die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover hingewiesen.

Der Anstieg ist laut Rentenversicherung zum einen auf eine steigende Zahl junger Menschen zurückzuführen, die wegen Bewegungs­mangels und falscher Ernährung spürbar zu dick sind. Andererseits führe eine Gesetzesänderung, dank der die jungen Patienten neben stationären auch ambulante Behandlungen nutzen könnten, zu der gestiegenen Zahl.

Viele junge Menschen leiden der Rentenversicherung zufolge außerdem an Allergien, Asthma oder an Entwicklungs­störungen des Sprechens und der Sprache.

Im Bereich der Rentenversicherung Braunschweig-Hannover stieg die Zahl der Klinikaufenthalte im laufenden Jahr um acht Prozent auf 1.170. Bei 22 Prozent von diesen war Übergewicht der Grund. Landesweit ging der Versicherungsträger von weit über 2.000 jungen Patienten aus, die in einer Rehaklinik behandelt wurden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung