Ausland

Zahlreiche Tote bei Überschwemmungen in Nigeria

  • Montag, 17. Oktober 2022
/picture alliance, Xinhua News Agency
/picture alliance, Xinhua News Agency

Lagos – Die Zahl der Todesfälle nach den Überschwemmungen in Nigeria ist nach Angaben der Ministerin für humanitäre Angelegenheiten Sadiya Umar Farouq auf über 600 gestiegen. Rund 2.400 Menschen wurden in den vergangenen Wochen verletzt, 1,3 Millionen Menschen mussten ihre Heimat verlassen, wie Farouq gestern weiter sagte. Demnach seien 200.000 Häuser durch die Fluten zerstört oder massiv beschädigt worden.

In dem mit rund 200 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichsten Land Afrikas kommt es seit Wochen immer wieder zu heftigen Regenfällen. In der Folge führen der Niger sowie dessen größter Zufluss Benue immense Wassermassen. Besonders bedroht sind die drei nördlichen Regionen Borno, Yobe und Adamawa.

Farouq warnte davor, dass sich die Situation im Land weiter verschärfen dürfte: „Das Flutrisiko in den betroffenen Regionen wird bis Ende November nicht abnehmen.“ Bereits in der vergangenen Woche hatte Nigeria seine strategische Nahrungsreserve geöffnet, um die Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten.

Im ganzen Land sind 450.000 Hektar Ackerfläche zerstört. Nun befürchten die Behörden außerdem die Ausbrei­tung von Krankheiten durch das von den Fluten verunreinigte Wasser.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung