Ausland

Zehntausende in Mississippi nach Überschwemmungen ohne Trinkwasser

  • Mittwoch, 31. August 2022
Helfer verteilen Trinkwasser in Jackson, Mississippi. /picture alliance, EPA, CHRIS TODD
Helfer verteilen Trinkwasser in Jackson, Mississippi. /picture alliance, EPA, CHRIS TODD

Washington – Nach starken Überschwemmungen und einem Ausfall von Wiederaufbereitungsanlagen haben rund 180.000 Menschen in der Hauptstadt des US-Bundesstaates Mississippi kein Trinkwasser mehr.

Der Gouverneur des Südstaates, Tate Reeves, rief wegen der Wasserkrise in Jackson den Notstand aus und akti­vierte die Nationalgarde. Diese soll bei der Verteilung von Trinkwasser helfen.

Der Gouverneur rief die Bevölkerung eindringlich auf, das Leitungswasser nicht zu trinken: „Trinken Sie dieses Wasser nicht. In zu vielen Fällen ist es unbehandeltes Wasser aus dem Reservoir, das durch Leitungen ge­drückt wird."

Von der Krise sei nicht nur die Trinkwasserversorgung betroffen, hob der Politiker der konservativen Republi­kaner hervor. „Die Stadt kann nicht genug Wasser produzieren, um Brände zu bekämpfen, Toiletten zu spülen und andere wichtige Bedürfnisse abzudecken."

Jackson kämpft schon seit Langem mit Problemen bei der Trinkwasserversorgung, Grund ist eine veraltete Infrastruktur. Bereits seit Ende Juli galt eine Anordnung, Leitungswasser abzukochen.

Heftige Regenfälle und folgende Überschwemmungen verschärften die Krise nun. Mississippis Gesundheits­be­hörden erklärten, Pumpen zur Wasseraufbereitung seien ausgefallen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung