Hochschulen

Zertifikatsstudium Sexualmedizin am Uniklinikum Kiel

  • Donnerstag, 27. September 2012

Kiel – Die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat als erste Universitätseinrichtung in Deutschland ein „Zertifikatsstudium Sexualmedizin“ eingeführt. Das neuartige Studienangebot richtet sich an Studierende der Medizin und der Psychologie. In zwei Semestern werden differenzierte Kenntnisse über Ursachen, Häufigkeit, Symptome, Erkennung, Behandlung und Prävention sexueller Erlebens- und Verhaltensstörungen vermittelt.

Das Zertifikatsstudium wird von der Sektion für Sexualmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, ausgerichtet. Es beginnt im Wintersemester 2012/13 und umfasst Vorlesungen und Seminare. Um die Präventionsarbeit mit Opfern und Tätern sexueller Übergriffe zu verbessern, haben auch Studierende der Rechtswissenschaften und im Lehramt Zugang zu den Vorlesungen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung