Medizin

Zikavirus auch ohne Mückenstich oder Sex übertragbar?

  • Dienstag, 19. Juli 2016
Uploaded: 31.03.2016 19:12:08 by mis
zikavirus-dpa

Atlanta – Kann das Zikavirus auch direkt auf andere Menschen übertragen werden, ohne dass ein Sexualkontakt stattgefunden hat? Die US-Centers for Disease Control and Prevention (CDC) untersuchen derzeit die Infektion eines Patienten, der einen älteren ebenfalls infizierten Familienangehörigen gepflegt hatte.

Der ältere Familienangehörige war Ende Juni an den Folgen einer anderen Erkrankung gestorben, gleichzeitig war er mit dem Zikavirus infiziert. Die Abwehrschwäche hatte offenbar eine ungehinderte Virusvermehrung ermöglicht. Die Virus-Konzentrationen im Blut lag nach Angaben der CDC mehr als 100.000-fach höher als bei einer normalen Infektion.

Bislang ist unklar, wie der ältere Mann seinen pflegenden Angehörigen angesteckt hat, der die Infektion inzwischen überstanden hat. Eine Übertragung durch Mückenstiche wird ausgeschlossen, da im Norden des Staates Utah, wo der Patient lebt, niemals Aedes-Mücken gefunden wurden, die die Viren übertragen können. Der Mann hatte keine Reisen in Endemiegebiete unternommen und Sexualkontakte kommen laut CDC ebenfalls nicht infrage. Die Behörde lässt derzeit von einem Team von Forschern klären, ob eine direkte Übertragung, etwa durch den engen Körperkontakt bei der Pflege möglich ist. Mit Ergebnissen der Untersuchung sei erst in einigen Wochen zu rechnen, heißt es in einer Pressemitteilung der CDC.

Bis zum 13. Juli 2016 wurden in den USA 1.306 Fälle von Zika-Infektionen gemeldet. Darunter sind 14 Fälle einer sexuellen Übertragung. In den anderen Fällen wurde die Infektion auf Reisen in Endemie-Ländern erworben. Eine autochthone Ausbreitung in den USA ist bisher nicht aufgetreten – ausgenommen in Puerto Rico, einem Außengebiet der USA, das kein eigener Bundesstaat ist.

rme

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung