Zikavirus: Reiserückkehrer sollen sechs Monate lang Kondome verwenden
Köln – Männliche Reisende sollen nach ihrer Rückkehr aus Zika-Ausbruchsgebieten ein halbes Jahr lang Kondome benutzen. Das empfiehlt das Auswärtige Amt. Eine sexuelle Übertragbarkeit sei nicht ausgeschlossen, heißt es in einem entsprechenden Merkblatt.
„Bis zur wissenschaftlichen Klärung wird daher nach einer möglichen Exposition in den Ausbruchsgebieten bei Sexualverkehr mit Schwangeren und Frauen, die schwanger werden können, Kondomgebrauch für 6 Monate empfohlen“, so das Auswärtige Amt. Weiterhin sei zu überlegen, „generell seinen Sexualpartner für den genannten Zeitraum durch Kondomgebrauch zu schützen.“
Die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin hatte bisher einen Kondomgebrauch für 28 Tage empfohlen. Dies sei eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme nach einer möglichen Exposition.
Sowohl DTG als auch Auswärtiges Amt raten Schwangeren von vermeidbaren Reisen in Risikogebiete ab. In Brasilien ist im zeitlichen und räumlichen Zusammenhang mit Zikavirus-Infektionen eine Häufung von Mikrozephaliefällen bei Neugeborenen zu verzeichnen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: