Zulassung für Methylphenidat erweitert
Berlin – Eine Indikationserweiterung auf Erwachsene bei einigen methylphenidathaltigen Arzneimitteln hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) beschlossen. Bisher war die Zulassung auf die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen ab sechs Jahren begrenzt.
„Die Indikationsausweitung bei Methylphenidat für Erwachsene bedeutet für Patienten mit ADHS eine ganz wesentliche Ausweitung ihrer Behandlungsmöglichkeiten“, sagte BfArM-Präsident Walter Schwerdtfeger. Ärzte hätten jetzt mehr Handlungssicherheit bei der Verordnung, da die Anwendung bei Erwachsenen bisher nur off-label möglich gewesen sei.
Die Anwendung von Methylphenidat sollte laut BfArM stets im Rahmen einer therapeutischen Gesamtstrategie erfolgen, wenn sich andere therapeutische Maßnahmen allein als unzureichend erwiesen haben.
Durch die jetzt erteilte Zulassungserweiterung sei die Fortführung einer im Kindes- und Jugendalter begonnenen Therapie ins Erwachsenenalter möglich. Ärzte könnten aber auch Erwachsene neu mit Methylphenidat behandeln, wenn die ADHS bereits seit dem Kindesalter bestanden habe.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: