Zuzahlung in Apotheke wird günstiger

Berlin – Ab dem 1. Februar gibt es eine Änderung bei der Zuzahlungspflicht für gesetzlich Krankenversicherte bei Arzneimitteln.
Bislang galt, dass Verbraucher, wenn die gewünschte Packungsgröße nicht vorrätig war und sie stattdessen mehrere Packungen kauften, auf jede Packung eine Zuzahlung leisten mussten.
Zur Erinnerung: Bisher sind rezeptpflichtige Medikamente in der Apotheke in der Regel mit mindestens jeweils fünf Euro zuzahlungspflichtig. Diese Kosten fallen derzeit je Packung an.
Ab dem 1. Februar soll die Zuzahlung nur noch einmal fällig werden – egal, ob man zum Beispiel 100 Tabletten in einer Packung oder zwei 50er-Packungen kauft.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: