Zwanghaftes Muskeltraining: Junge Männer riskieren oft gesundheitliche Folgen

Trondheim/Boston – Junge Männer, die sich verstärkt mit ihrem Muskelaufbau beschäftigen, haben ein signifikant höheres Risiko für Depressionen, trinken häufiger Alkohol am Wochenende und machen eher Diäten, obwohl keine Fettleibigkeit vorliegt. Die Daten stammen aus einer Studie der Norwegian University for Science and Technology (NTNU) und der Harvard University, die im International Journal of Eating Disorders publiziert wurde (2018; doi: 10.1002/eat.22943).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: