Politik

Zwei Drittel der Deutschen fürchten Pflegefall im Alter

  • Donnerstag, 8. November 2012
Uploaded: 08.11.2012 18:01:42 by mis
dpa

Köln – Die größte Angst der Deutschen beim Gedanken an das Alter ist es, zum Pflegefall zu werden. 65 Prozent fürchten sich vor und 63 Prozent vor dem Verlust an Selbstständigkeit, wie die heute in Köln veröffentlichte Forsa-Umfrage für die Gothaer Lebensversicherung zeigt. 62 Prozent haben zudem Angst vor Krankheit und Gebrechlichkeit im Alter. Am meisten ausgeprägt sind diese Ängste bei den 51- bis 60-Jährigen.

Dennoch sichern sich die wenigsten Menschen gegen den Pflegefall ab. Laut Umfrage haben nur elf Prozent eine private Pflegerentenversicherung abgeschlossen, weitere acht Prozent besitzen eine Versicherung zur Absicherung der Folgen schwerer Krankheiten.

Am häufigsten wurden in dem Zusammenhang eine Berufsunfähigkeitsversicherung (34 Prozent) sowie eine Risikolebensversicherung (32 Prozent) abgeschlossen. 40 Prozent der Befragten gaben an, keine der genannten Versicherungen zu haben. Befragt wurden mehr als 1500 Bürger im Alter zwischen 20 und 70 Jahren.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung