Zweifel an Empfehlungen zur Reduktion gesättigter Fettsäuren

Kopenhagen – Ein Entwurf der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit Ernährungsempfehlungen rät, wenige gesättigte Fettsäuren zu essen und sie durch ungesättigte Fettsäuren zu ersetzen. Laut Ernährungsexperten um Arne Astrup vom Department of Nutrition, Exercise, and Sport der Universität Kopenhagen könnte dies ein Fehler sein. Sie legen ihre Sicht der Dinge zu Aufnahme von gesättigten und ungesättigten Fettsäuren im British Medical Journal dar (doi 10.1136/bmj.l4137).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: