Vermischtes

1.146 Coronaimpfdosen nach Transportfehlern unbrauchbar

  • Donnerstag, 28. Januar 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Francois Mori
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Francois Mori

München – Seit dem Start der Coronaimpfungen vor knapp einem Monat konnten in Bayern 1.146 Impf­do­sen wegen Transportfehlern nicht mehr eingesetzt werden. Das geht aus einer Antwort des Gesundheits­ministeriums auf eine Anfrage der SPD im Landtag hervor.

„Impfstoff gegen COVID-19-Viren ist heiß begehrt und knapp“, sagte der Abgeordnete Volkmar Halbleib heute laut Mitteilung. Da passe es nicht ins Bild, dass 1.146 Impfdosen aufgrund von Fehlern bei Lagerung oder Transport weggeworfen werden müssten.

Als Gründe für den Verlust der Impfdosen nannte das Ministerium in der Anfrage Unterbrechungen der Kühlkette beim Transport, Lagerung bei falscher Temperatur, Stromausfälle oder auch die Lagerung im Tiefkühlschrank.

Nach Angaben von Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) wurden in Bayern (Stand gestern) gut 367.000 Menschen geimpft, es gab demnach auch bereits rund 86.000 Zweitimpfungen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung