Ausland

13 Millionen HIV-positive Afrikaner ohne Medikamente

  • Donnerstag, 12. Dezember 2013

Kapstadt – Etwa 13 Millionen mit HIV infizierte Menschen in Afrika haben keinen Zugang zu lebensnotwendigen Aids-Medikamenten. Dies berichtete gestern die Organisation World Aids Campaign zum Abschluss der Aids-Konferenz ICASA in Kapstadt. Vor allem HIV-Infizierte in West- und Zentralafrika sind nach Angaben der UN-Aids-Organisation (UNAIDS) von dem Mangel betroffen. Nur ein Drittel von ihnen habe Zugang zu Medikamenten, die den Ausbruch von Aids hinauszögern.

Als wesentliche Ursachen der Probleme nannten Experten auf Afrikas größter Aidskon­ferenz Korruption, Misswirtschaft und fehlendes Engagement der Politik. Von den 2014 benötigten 24 Milliarden Dollar (17,4 Milliarden Euro) für den Kampf gegen die Aus­breitung von Aids fehlten derzeit noch ein Fünftel, so die UN-Organisation.

UNAIDS-Direktor Michel Sidibé forderte zudem den Einsatz besserer Testverfahren. „HIV-Tests müssen einfacher, schneller, billiger und leichter zugänglich sein, damit wir schneller für lebensrettende Medikamente sorgen können“, sagte er. Vor allem im südlichen Afrika gebe es aber auch Fortschritte bei der Bekämpfung des Virus. Bis zu 80 Prozent der HIV-Positiven in Südafrika und Malawi haben laut UNAIDS Zugang zu den benötigten Medikamenten.

Auf der ICASA, die jedes zweite Jahr stattfindet, waren in Kapstadt etwa 12 000 Experten und Vertreter von etwa 600 Organisationen und Verbänden. Wichtigstes Ziel der Konferenz war es nach Angaben der Veranstalter, Strategien für die bessere Eindämmung von Neuansteckungen zu finden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung