Ärzteschaft

Hartmannbund warnt vor geplantem Notfall­sanitäter-Gesetz

  • Donnerstag, 19. Juli 2012

Berlin – Der Hartmannbund hat den Referentenentwurf für das neue Notfallsanitäter-Gesetz angegriffen. Hauptkritikpunkt ist die Übertragung von ärztlichen Tätigkeiten auf Nicht-Ärzte. Insbesondere die eigenständige Durchführung invasiver Maßnahmen wäre aus Sicht des Verbandes ein gefährlicher Dammbruch.

„Damit würden erstmals einem nichtärztlichen Gesundheitsberuf hochspezifische ärztliche, mithin heilkundliche Aufgaben im Sinne einer Substitution übertragen“, sagte Thomas Lipp aus dem HB-Vorstand. Ein Gesetzesentwurf, der im Bereich der Rettung Qualifikation aufweiche, irritiere besonders in Zeiten, in denen auf der anderen Seite intensiv ein Patientenrechteschutzgesetz zum Schutz von Patienten vor einem vermeintlichen ärztlichen Fehlverhalten diskutiert werde, so Lipp. Dies sei „völlig unverständlich“.

Lipp wies darauf hin, dass selbst Ärzte nach dem Medizinstudium und dem Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin manche dieser Maßnahmen nicht vornehmen dürften, sondern dafür eine gesonderte Zusatzfortbildung „Invasive Notfalltechniken“ absolvieren müssten. Mit einem Gesetz, dass eine solche Aufgabenübertragung an den Notfallsanitäter „en passant mit dessen beruflicher Qualifikation und entsprechenden Kompetenzen“ begründe, sei es nicht getan, betonte das HB-Vorstandsmitglied.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung