Vermischtes

Charitéchef: Berlin unzureichend auf Anschläge vorbereitet

  • Montag, 7. November 2016

Berlin – Berlin ist nach Einschätzung des Charitéchefs Karl Max Einhäupl nur unzurei­chend auf einen Terroranschlag mit vielen Schwerverletzten vorbereitet. Wenn es in der Hauptstadt ein großes Attentat gäbe, würden zum Beispiel Beatmungsgeräte fehlen, sagte der Klinikmanager der Welt am Sonntag.

Es werde darüber diskutiert, 30 weitere Geräte für ganz Berlin anzuschaffen, auf die im Notfall auch andere Kliniken zugreifen könnten. „Eine Stadt wie Berlin muss sich auf je­den Fall für einen möglichen Anschlag mit vielen Verletzten und Toten rüsten.“ Das be­deu­te auch Kosten für das Training des Personals und das Vorhalten von Betten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung